Mit Mentimeter interaktive Folien gestalten:

Präsentieren, auflockern, Brainstorming, Meinungen erheben, Umfragen machen, Feedback, Einstieg in Besprechungen, Rückmeldungen einholen, Auflockerungen in Vorträgen uvm. Es ist ein tolles Tool um schnell Rückmeldungen einer größeren Gruppe zu erlangen. Egal ob es sich um eine Kennenlernrunde handelt, um eine Feedbackrunde oder einfach so zwischendurch eine Umfrage starten.

Unter www.mentimeter.com (Interaktive Präsentationssoftware – Mentimeter) kann man seine eigenen Präsentationen gestalten. Es ist kostenlos solange man nur 2 Rückmeldungsfolien verwendet.

Ausprobieren und loslegen 🙂

Einige Beispiele (zur Verfügung gestellt von Michaela Plasser/BFI OÖ):

Der schnelle Input/Output für zwischendurch!
Eine Frage und alle TeilnehmerInnen antworten. Man erhält sofort einen Überblick über den Stand/das Wissen/die Einstellung aller, nicht nur einzelner (meist immer die gleichen), die sich auf Fragen melden.
* Entweder als eigenständige Seite als Link teilen!
* Oder als Teil der eigenen PowerPoint mit Link versehen!
Einfach einige interaktive Folien (in der Gratis-Version auf 2 beschränkt) in die eigene PowerPoint integriert, ergeben gleich eine Möglichkeit, die TeilnehmerInnen einzubinden!
Hier ein paar Beispiele, was alles möglich ist. Es hat sicher jeder noch viele
eigene Ideen!


Als Gesprächsimpuls z.B.:
Wortsalat: Jeder gibt 5 Wörter dazu, je mehr dasselbe Wort schreiben, umso
größer erscheint es.

  • Zu Gesellschaft: Was verbinden Sie mit Altenpflege?
  • Zum Kurseinstieg: Was ist Ihr Ziel für diesen Kus?
    Zu Globalisierung/in der Fremdsprache: Wo war ihr letztes Urlaubsziel?
  • Für das Erfassen des Wissenstands:
  • Pin on Image: Jeder muss einen Punkt auf ein Bild pinnen.
  • Zur Kurvendiskussion: Wo ist der Wendepunkt? (Am Funktionsgraphen)
  • In der Fremdsprache: Welches dieser Tiere ist das Schaf? (Auf einem
    Foto eines Bauernhofs)
  • Im Deutschunterricht: Markieren Sie das Prädikat! (In einem Satz)
    Multple Choice: Als klassische Wiederholung
    Wortsalat: Jeder gibt 5 Wörter dazu, je mehr dasselbe Wort schreiben, umso
    größer erscheint es.
  • In der Fremdsprache: Translate the word „sheep”! (Vielleicht dann kein
    Salat, sondern doch nur ein großes Wort, wenn es alle wissen?)
  • Gesundheit: Wo kann Schimmelpilz auftreten?
    Als Feedback:
    Wortsalat: Jeder gibt 5 Wörter dazu, je mehr dasselbe Wort schreiben, umso
    größer erscheint es.
  • Wie war der heutige Kurstag?
  • Was war mir heute wichtig?
  • Was nehme ich aus dem heutigen Thema mit?

Verwandte Artikel

Antworten