Veranstalter*in: AEWB in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen
Kosten: kostenlos
Fast alle haben in den Lockdowns der Corona-Pandemie Erfahrungen mit der Online-Lehre gesammelt. Doch wie tragfähig ist das Konzept auch über solche Ausnahmesituationen heraus?
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Chancen und Grenzen der Online-Bildung. Die wichtigste These lautet: Gut gestaltet ist Online-Bildung ein wunderbares Konzept, das allerdings ein Format mit eigenem Recht darstellt und nicht als Konkurrenz zum Lernen vor Ort zu sehen ist. Für eine gute Gestaltung müssen auch traditionelle, strukturelle Vorgaben hinterfragt und gegebenenfalls angepasst werden, um beispielsweise zeitliche Entzerrung, selbstverantwortliches Lernen oder Peer-to-Peer Austausch zu ermöglichen.
Der Input erläutert diese These anhand erprobter Beispiele aus der Praxis.