ES IST SOWEIT! Bewerbungstraining mit ChatGPT & Co.

In einer Welt, die von fortgeschrittener Technologie und künstlicher Intelligenz geprägt ist, verändern sich die Methoden und Tools, die wir für die Bewerbung um Arbeitsplätze verwenden, rasant. Eine dieser aufregenden Entwicklungen ist die Integration von ChatGPT in das Bewerbungstraining. Wir als BFI Community teilen sowohl das nötige Know-how als auch praxisnahe Beispiele mit dir, damit du diese Tools mit deinen Teilnehmer:innen optimal im Unterricht einsetzen kannst.
Hier sind ein paar Punkte, die dich erwarten:
- Effizienz und Zeitersparnis: ChatGPT erstellt professionelle Bewerbungsschreiben in kürzester Zeit.
- Anpassung an Stellenangebote: ChatGPT passt die Bewerbungen Ihrer Teilnehmer:innen an spezifische Stellenanzeigen an.
- Verbesserung der Formulierung und Grammatik: ChatGPT korrigiert Fehler und verbessert den Schreibstil von Teilnehmer:innen.
- Innovative Ideen und Formulierungen: ChatGPT hilft Ihnen, kreative und innovative Ideen einzufügen.
- Mehr Bewerbungen in kürzerer Zeit: Durch die Effizienz von ChatGPT gelingt es TeilnehmerInnen sich auf mehr Stellen zu bewerben.
- Regelmäßige Aktualisierungen: ChatGPT ermöglicht einfache Aktualisierungen von Lebenslauf und Bewerbung.
- Zusätzliche Tipps und Ressourcen: ChatGPT bietet zusätzliche Ressourcen zur Jobsuche.
Hier geht es zur Anmeldung – ich freue mich auf unsere Veranstaltung.
Antworten