Eines ist klar, an künstlicher Intelligenz führt kein Weg vorbei!

Am 01.06.2023 fand die EdTech Austria in Salzburg statt. Frau Petra Weixelbraun, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Wien & Universität für angewandte Kunst, sprach im Rahmen einer Keynote über das kreative Schaffen und die Unterstützung von KI Tools für Schüler:innen. Im Zuge dessen zeigte Frau Weixelbraun konkrete Beispiele für den kreativen Einsatz im produktionsorientierten Unterricht: All Experiments – Experiments with Google
Scroobly – Scrooble a doodle. Bring it to life. Scroobly by Google Partner Innovation & bit.studio – Experiments with Google
- Skizzieren von Figuren
- Tracking von Gesicht und Körper mit Machine Learning
- 15 Sekunden Videos
Animated Drawings – Presented by Meta AI research Experiments with Google
- Browser-basierte, Open-Source Anwendung
- Animation von humanoiden Zeichnungen
The Infinite Drum Machine The Infinite Drum Machine by Manny Tan & Kyle McDonald – Experiments with Google
- Sammlung und Strukturierung von Alltagsgeräuschen mit Hilfe einer KI in Form einer interaktiven, farbkonnotierten Landkarte
- KI-Rhythmen mithilfe von Schlagworten und Filtern bauen
AI Dungeon Home (aidungeon.io)
- KI-Model zu Generierung interaktiver Geschichten basierend auf den Entscheidungen der Nutzer:innen.
- GPT basiertes neuronales Netzwerk durch Abenteuergeschichten und Pen&Paper-Protokolle trainiert
- Eingabe-Modi: Say, Do, See und Story
Dream Dream by WOMBO
- Text-to-Image-Generator mit über 60 Stilen
- Diskutieren grundlegender ethisch relevanter Fragestellungen
DALL-E 2 DALL·E 2 (openai.com)
- Bildgenerierungsprogramm von OpenAI
- Outputpainting-Funktion
- richtige Wahl der Prompts/Texteingabe
- Prompt-Generatoren (bspw. PromptBuilder)

Antworten