Kategorie: Lernen
Neue Zugänge zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Erwachsenenbildung
In einer Welt, in der Technologie und Künstliche Intelligenz (KI) rasante Fortschritte machen, ist es entscheidend, dass auch die Erwachsenenbildung Schritt hält. KI bietet aufregende…
Deeper Learning-Pädagogik: Die Kunst des Tieferen Lernens
In einer sich schnell verändernden Welt wird die Fähigkeit, Informationen zu erwerben und anzuwenden, immer wichtiger. Es reicht nicht mehr aus, einfach Fakten auswendig zu…
Peer-Learning in der Erwachsenenbildung: Voneinander lernen, gemeinsam wachsen
Die Erwachsenenbildung hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Verschiebung erlebt, weg von traditionellen Lehrmethoden hin zu einem stärker auf Interaktion und Zusammenarbeit ausgerichteten Ansatz.…
Bildung 2030 – Plattform für globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Lehren und Lernen für die Zukunft Die Agenda 2030 der UNO hat die Kraft, unsere Welt zu verändern. 17 globale Nachhaltigkeitsziele zeigen, wie wir Ungerechtigkeit…
Effektive Lernmethoden und -techniken in der Erwachsenenbildung
Die Erwachsenenbildung hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt, und mit ihr sind auch die Lernmethoden und -techniken, die Erwachsenen dabei helfen, erfolgreich zu…
Lebenslanges Lernen: Die Bedeutung des kontinuierlichen Wissenserwerbs
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist Lernen nicht mehr auf die Schulzeit beschränkt. Lebenslanges Lernen – der Prozess des kontinuierlichen Wissenserwerbs über die…
Kollaboratives Lernen: Gemeinsam Wissen aufbauen und wachsen
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Zusammenarbeit ein Schlüssel zum Erfolg. Dieses Konzept erstreckt sich auch auf den Bildungsbereich, wo kollaboratives Lernen zu einer immer…
Microlearning – lernen in kleinen Happen
In einer schnelllebigen Zeit mit immer kürzeren Aufmerksamkeitsspannen und Halbwertszeiten von Wissen versucht Microlearning, mit kurzen, knackigen Lerneinheiten das Lernen in den Alltag zu integrieren.…
Flipped Classroom/Inverted Classroom
Unterricht umgekehrt? Das Konzept des „flipped“ bzw. „inverted classrooms“ versucht einem Dilemma zu begegnen, vor dem viele Bildungseinrichtungen stehen: Die (oft frontale) Wissensvermittlung passiert im…